Wir bilden jedes Jahr im Frühjahr neue Trainer*innen aus. Nach bestandener Prüfung kann man im Seilgarten als Übungsleiter*in einsteigen oder als nebenberufliche/r Trainer*in beschäftigt werden.
Vorerfahrungen in der Arbeit mit Kinder und Jugendlichen sind von Vorteil aber nicht zwingend erforderlich.
Wir bieten:
- Arbeit im Team mit pädagogischen Fachkräften aus Schule und Jugendarbeit sowie mit Studierenden aus pädagogischen Studiengängen
- flexible Arbeitszeiten
- faire Vergütung
- interne Weiterbildungen
weitere Informationen zur Ausbildung
Der Trägerverein KEJ e.V. bietet von März bis Oktober jedes Jahr ein bis zwei Praktikumsplätze an, wahlweise 3 oder 6 Monate.
Die Inhalte umfassen:
Mitarbeit im Bereich “Seilgarten Hannover”
- Begleitung von internen Fortbildungen
- Begleitung von Schuklassen und Jugendgruppen im Seilgarten
- Einblick in die Organisation eines pädagogisch geführten Seilgartens
- Die Ausbildung zum ERCA-zertifizierten (Hochseilgarten)Betreuer*in kann auf Wunsch Bestandteil des Praktikums sein (nur im März möglich, kann gegebenenfalls bei späterem Praktikumsstart auf das Praktikum angerechnet werden)
Mitarbeit im Bereich “Projekte und Maßnahmen”
- Begleitung und Unterstützung von Sozialtrainings mit Schulklassen
- Projektarbeit in den Sommerferien
- Kennenlernen von anderen erlebnispädagogischen Handlungsfeldern (Kanu, Felsklettern)
- Einblick in Bürotätigkeiten eines Jugendhilfeträgers
- Begleitung von Fortbildungen in erlebnispädagogischen Themen
- Einblicke in Netzwerkarbeit
bei Interesse bitten wir um eine frühzeitige Bewerbung an:
Anke Olbrischewski: olbrischewski@kej-hannover.de