Pädagogisches Arbeiten in den Bäumen
Mitarbeiter*innen gesucht
Der Seilgarten Hannover ist ein außerschulischer Lernort, in dem jährlich ca. 11.000 Kinder und Jugendliche besondere Momente voll von Mut und Selbstvertrauen, Empathie, Vertrauen, Spaß und Zusammenhalt erleben.
Für die Saison 2023 suchen wir neue, engagierte Trainer*innen für unseren Seilgarten.
Voraussetzungen:
- Freude an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
- Zuverlässigkeit und Flexibilität, Bereitschaft zur Mitarbeit am Wochenende
- normale körperliche Fitness (Klettervorkenntnisse sind nicht nötig!)
- Volljährigkeit zum Beginn der Saison 2024 (März/April 2024)
Wir bieten:
- Die Qualifikation zum/zur ERCA-zertifizierten Betreuer*in für traditionelle Hochseilgärten. Die Ausbildung wird europaweit anerkannt und qualifiziert zur Mitarbeit in traditionellen Seilgärten.
- Orientierung und Qualifizierung zum Einstieg in pädagogische Berufsfelder
- individuelle Unterstützung und professionelle Beratung bei der Einfindung in die Trainer*innen-Rolle
- faire Bezahlung
- Spaß im Team
Interessierte laden wir herzlich zu einer Informationsveranstaltung am 29.09.2023 von 16.00 – 19.00 Uhr in den Seilgarten Hannover ein. Anmeldung unter:
Ansprechperson für weitere Informationen zur Ausbildung und Mitarbeit im Seilgarten:
Anke Olbrischewski – olbrischewski@kej-hannover.de
Der Trägerverein KEJ e.V. bietet von März bis Oktober jedes Jahr ein bis zwei Praktikumsplätze an, wahlweise 3 oder 6 Monate.
Die Inhalte umfassen:
Mitarbeit im Bereich “Seilgarten Hannover”
- Begleitung von internen Fortbildungen
- Begleitung von Schuklassen und Jugendgruppen im Seilgarten
- Einblick in die Organisation eines pädagogisch geführten Seilgartens
- Die Ausbildung zum ERCA-zertifizierten (Hochseilgarten)Betreuer*in kann auf Wunsch Bestandteil des Praktikums sein (nur im März möglich, kann gegebenenfalls bei späterem Praktikumsstart auf das Praktikum angerechnet werden)
Mitarbeit im Bereich “Projekte und Maßnahmen”
- Begleitung und Unterstützung von Sozialtrainings mit Schulklassen
- Projektarbeit in den Sommerferien
- Kennenlernen von anderen erlebnispädagogischen Handlungsfeldern (Kanu, Felsklettern)
- Einblick in Bürotätigkeiten eines Jugendhilfeträgers
- Begleitung von Fortbildungen in erlebnispädagogischen Themen
- Einblicke in Netzwerkarbeit
bei Interesse bitten wir um eine frühzeitige Bewerbung an:
Anke Olbrischewski: olbrischewski@kej-hannover.de