Der Seilgarten Hannover ist ein Angebot der hannoverschen Kinder- und Jugendarbeit. Zwischen 9.000 und 11.000 Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene und Familien aus Hannover und Umgebung besuchen jährlich verschiedene Veranstaltungen des Seilgartens. Unsere hauptamtlichen Mitarbeiter*innen (alle in Teilzeit) werden von ca. 40 Übungsleiter*innen und einigen Kooperationspartnern unterstützt, um dieses Angebot zu ermöglichen. Von März bis Ende Oktober führen wir täglich Kletterworkshops und andere Veranstaltungsformate für Schulklassen, Gruppen der Kinder- und Jugendarbeit, Vereinen, Jugendeinrichtungen, Familien und Jugendverbänden durch.
Das Angebot, dass seit über 20 Jahren als einer festen Institution in der Stadt gilt, ist ohne Unterstützung unserer Kooperationspartner nicht denkbar. Sie helfen uns mit ihrem Wissen und als Trainer*innen, besuchen uns regelmäßig mit ihren Gruppen und Klassen und bringen sich ehrenamtlich ein.
Das Angebot wird von der Stadt Hannover gefördert, wodurch eine Teilfinanzierung/ Verringerung der Teilnehmer*innenbeiträge für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene sichergestellt ist. Den Großteil der anfallenden Kosten müssen wir jedoch selbst erwirtschaften. Daher sind wir auf zusätzliche Unterstützung für Ausrüstung, Material und Umbauten angewiesen und freuen uns über immer über Sach- und Geldspenden.